3M Peltor Kid Kapselgehörschutz- Testbericht

3M-Peltor-Kid-gesamtpaket-fokus-vordergrund

%

9/10

Der 3M Peltor Kid Gehörschutz!

Heute wollen wir uns den 3M Peltor Kid Gehörschutz ansehen. Wie der Name vermuten lässt, handelt es sich hierbei um einen Gehörschutz speziell für Kinder. Wir wollen uns damit beschäftigen, aus was der Gehörschutz besteht, wie gut er dämmt und sonstige Kleinigkeiten, wie Individualisierbarkeit, dem Tragekomfort und anderem.

Für wen ist der 3M Peltor Kid Kapselgehörschutz geeignet?

Der Peltor Kid Gehörschutz ist für Kinder entwickelt. So können ihn schon kleine Kinder ab einem Jahr tragen bis ungefähr 8-10 Jahren würde ich schätzen, ab dann wird der Gehörschutz etwas eng. Für noch jüngere Kinder haben wir leider keine Reaktion testen können, dafür gibt es von anderen Firmen -und sicherlich auch Peltor- noch spezieller angepasste Kapselgehörschützer, wie zum Beispiel die babyBanz bzw. „banz Mini Earmuffs“ der Firma Banz oder den Senner kidsPro verstellbaren Kapselgehörschutz. Für Babys könnte die kleinste Größe nämlich schon zu groß sein und so den Gehörschutz unbrauchbar machen.

Warum aber sollte ein Kind schon einen Gehörschutz tragen? Ganz einfach: Kinder sind noch sehr empfindlich was Lärm angeht -was, wenn man es so betrachtet auch sinnvoll ist, denn Lärm schadet dem Gehör und da sich das Gehör nicht regeneriert, ist Prävention die beste Lösung. Jedenfalls heißt diese höhere Empfindlichkeit, dass Kinder schnell gereizt werden können, wenn es um sie herum zu laut wird. Dies kann leicht bei einem Konzert oder einem Fußballspiel im Stadion passieren, wenn man das Kind dorthin mitnehmen will. Eine so einfache Sache wie der Kapselgehörschutz für Kinder kann hier ganze Abende retten, denn wenn ein Kind erstmal den Spaß verloren hat, dann ist es sehr schwer für das Kind noch einmal eine Stunde „durchzuhalten“.

Zu Amazon

3M-Peltor-Kid-draufsicht
3M-Peltor-Kid-fokus-verschluss

Aus was besteht der 3M Peltor Kid wie wird er geliefert?

Geliefert wird der 3M Peltor Kid Gehörschutz in einer Karton-Verpackung, mit einer großen Blickaussparung. Diese sorgt schon einmal für eine gute Belüftung, bei der Lieferung war jedenfalls kein chemischer Duft, von dem sporadisch berichtet wurde, fassbar. Und sollte er doch einmal da sein, reicht es den Gehörschutz einfach etwas auslüften zu lassen. Dieser Duft entsteht durch verschiedenste Komponenten, die überall in der modernen Welt vorkommen (vor allem in nicht second-hand Bekleidungsläden), gesundheitsschädliche Werte werden aber nie überschritten.

Der Kapselgehörschutz besteht aus rostfreiem Stahl und PVC Hartplastik für die Bügel, ABS (Acrylnitril-Butadien-Styrol-Copolymer) einem Plastik, das erwärmt geformt werden kann, für die Kapseln selbst, Polyether für die Schaumstoffkissen und mit Glycerin für die Dichtungsringe und PVC für die Dichtkissenbezüge. Insgesamt hat der 3M Peltor Kapselgehörschutz ein Gewicht von 175 Gramm, ist also äußerst leicht.

Mehr Informationen

3M Peltor Kid Kapselgehörschutz Seitlich
3M Peltor Kid Kapselgehörschutz Seitlich
« 2 von 11 »

Farbliche Individualiserbarkeit und Größenverstellungen

Als ich den Gehörschutz zum ersten Mal in der Hand hatte, dachte ich, dass er ziemlich dämlich ist, weil man ihn nicht in der Größe verstellen könnte. Aber falsch gedacht, es ist sogar ganz einfach: Hinter den schwarzen PVC Verschlüssen versteckt sich noch mehr rostfreier Stahl und man kann die Gehörschutzkapseln ganz einfach -wie eine Teleskopstange- in der Größe verstellen. So einfach, dass ich anfänglich wirklich sehr erstaunt war: Es war der erste seiner Art, den ich in der Hand hatte, obwohl das eine wirklich verbreitete Technik ist, was ich dann auch herausgefunden hatte.

Der 3M Peltor Kid Kapselgehörschutz wird in vielen Farben angeboten, von Neongrün, über Neongelb, Blau, Rot, Rosa, sogar mit Krönchen und vielem anderen. Diese leuchtenden Signalfarben helfen auch dabei die eigenen Kinder in einer Menschenmenge leicht wiederzufinden. Der Kapselgehörschutz ist sehr individuell zu bestellen, sodass man sich auch mit seinem Kind hinsetzen kann, um einen auszusuchen. Das fördert den Bezug zum Gehörschutz, und wenn dieser cool ist, so wird er auch öfters aufgesetzt und schützt mehr. Wenn sich ein Kind früh an das arbeiten oder tragen eines Gehörschutzes gewöhnt, kann es diese gute Gewohnheit auch in die Schulzeit mitnehmen, wenn stille nicht nur das Gehör schützt, sondern auch die Aufmerksamkeit fördert.

3M-Peltor-Kid-seitlich
3M-Peltor-Kid-größenvergleich

Tragekomfort Des Peltor Kid Gehörschutzes

Der Tragekomfort eines Gehörschutzes ist auf alle Fälle eines der wichtigeren Kriterien, er ist es der mitunter darüber entscheidet ob und wie lange ein Gehörschutz getragen wird. Wenn es schon nach wenigen Minuten unangenehm wird ihn zu tragen, dann setzt man ihn sich auch kein zweites mal mehr auf. Der Gehörschutz von Peltor ist ziemlich angenehm zu tragen, er hat keinen zu starken Druck zwischen den Gehörschutzkapseln, sodass er zwar gut passend und sicher am Kopf hält, diesen aber nicht unangenehm stark zusammendrückt.

Was mich begeistert sind vor allem die Dichtkissen, die den Druck um das Ohr herum verteilen und die Ohren von den Schallwellen abdichten. Diese sind hier äußerst weich gestaltet, sind sogar mit Flüssigkeit gefüllt, Dichten also ziemlich gut und verteilen den Druck ausgeglichen. Ich könnte mir aber vorstellen, dass diese Dichtkissen dadurch relativ „schnell“ (nach Monaten, oder wenigen Jahren täglicher Beanspruchung) spröde werden könnten, oder einfach ihre Funktion verlieren könnten. Das ist zwar einerseits kein Problem, da es sich trotzdem um einen langen Benutzungszeitraum handelt, andererseits auch irgendwann der Umstieg auf einen „erwachseneren“ Gehörschutz erfolgt. Man könnte aber auch die Dichtkissen nachbestellen, was ziemlich wenig kostet, wenn man das denn möchte.

Drittens: Das Gewicht. Es beträgt hier weniger als 200 Gramm (175 Gramm), ist also leichter als eine Packung Butter und wohl auf Dauer kein Problem beim Tragen. Durch die recht groß gestalteten Kapseln wird außerdem einem Hitzestau und übermäßigem Schwitzen vorgebeugt.

Brillen können nicht unter dem Kapselgehörschutz getragen werden, diese würden die Schutzqualitäten herabsetzen.

Mehr Informationen

Dämmwerte des 3M Peltor Kid Kapselgehörschutzes

Kommen wir noch zum letzten wichtigen: Wie gut Dämmen die 3M Peltor Kid Kapselgehörschützer, wie gut schützen sie? Die Kapselgehörschützer sind nach dem Peltor Alert System im mittleren Lärmbereich „zuhause“. Vor Geräuschen von Rasenmähern bis zu Baustellenlärm, und Stadiumslärm schützen sie gut (87-98 dB). Sie haben einen Durchschnittlichen Dämmwert von 27 dB, wobei hochfrequente Töne besser gedämmt werden also Töne in der unteren Frequenz. Hohe Lagen werden durchschnittlich um 32 dB gedämmt, mittlere um 25 dB und tiefe Töne um 15 dB. Das hat einerseits den Vorteil, da hohe Töne meist als die schädlichsten wahrgenommen werden, was man aber meiner Meinung nach nicht so generalisieren sollte, andererseits, dass durch das nicht (so stark) dämpfen einer Frequenzlagen, eine Unterhaltung noch möglich ist. Von den ausgewählten Frequenzlagen dämmen die 3M Peltor Kid Kapselgehörschützer bei 4000 Hz am besten, mit 36.1 dB, bei 125 Hz, einer sehr tiefen Frequenz mit 11.6dB am schlechtesten.

Zu Amazon

3M-Peltor-Kid-kapsel-seitlich
3M-Peltor-Kid-kapsel

Fazit:

Der 3M Peltor Kid Kapselgehörschützer ist:

-Sehr gut von der Preis-/Leistungsbilanz und eine tolle Investition in Gesundheit und Gewohnheit

-Wiederverwendbar also umweltschützend

-ein guter Lärmdämmer, der die Abende von Eltern retten kann

-perfekte Begleiter für große Veranstaltungen, in denen man sein Kind gut wiederfinden will

-Gehörschützer mit ausgesprochen gutem Tragekomfort

Zu Amazon